Nachwuchswissenschaftler GDCh FG Chemieunterricht
← Zurück zur Suchfunktion

7 Treffer für "Unterrichtsmaterialien"


Prof. Dr. Elke Sumfleth (Professorin)


Prof. Dr. Oliver Tepner (Professor)


Prof. Dr. Isabel Rubner (Professorin)


PD Dr. Jolanda Hermanns (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)

  • ZeLB Universität Potsdam
  • jolanda.hermanns@uni-potsdam.de
  • +49 331 977256014
  • https://www.uni-potsdam.de/de/ag-hermanns/index.html
  • Heterogenität, Unterrichtsmaterialien, Evaluation, Studieneingangsphase, Hochschuldidaktik
  • Forschungsinteressen:
    Mein Interesse gilt der Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Materialien für heterogene Lerngruppen. Durch meinen beruflichen Wechsel an die Universität Potsdam, wo ich als Gesamtkoordinatorin für das Projekt PSI-Potsdam (im Rahmen des vom BMBF geförderten Programmes Qualitätsoffensive Lehrerbildung) zuständig bin, arbeite ich zur Zeit auch an hochschuldidaktischen Projekten. Hierbei geht es sowohl um methodische Neuerungen in der Lehre als auch um die Entwicklung von Materialien, wie z.B. abgestufte Lernhilfen. Darüber hinaus werden Aufgaben für das Self-Assessment verschiedener Studiengänge erstellt.

Dr.Ines Goldhausen (Post-Doc)


Walter Wagner (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)


Dr. David Keller (Referendar)

  • ZeLB Universität Potsdam
  • david.keller.ii@uni-potsdam.de
  • https://www.uni-potsdam.de/de/ag-hermanns/hilfskraefte/david-keller-1
  • Digitale Medien / Lernumgebungen, Lernprozesse in der Organischen Chemie, Hochschulfachdidaktik, Evaluation, Unterrichtsmaterialien
  • Forschungsinteressen:
    Im Rahmen meiner Dissertation entwickelte, erprobte und evaluierte ich eine digitale Lernumgebung zu übergeordneten Konzepten der Chemie. Konkret ging es dabei um die Konzepte: chemische Bindung und Formelsprache zu denen ein Selbsttest sowie verschiedenste Materialien (Trainingsaufgaben, Lernspiele und Abschlusstests) erstellt wurden.Meine Forschungsinteressen liegen v.a. in hochschuldidaktischen Fragestellungen zu den Themen: Scaffolding, Einsatz digitaler Tools / Lernspiele und digitale Lernumgebungen.