Nachwuchswissenschaftler GDCh FG Chemieunterricht
← Zurück zur Suchfunktion

1 Treffer für "Anschauliche und aussagekräftige Experimente"


Dr. Klaus Martin Ruppersberg (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)

  • Universität Flensburg
  • uni@ruppersberg.de
  • 49 4627 1858714
  • http://ruppersberg.de
  • Kohlenhydrate und ihre Nachweise, Sicherheit im Chemieunterricht, Anschauliche und aussagekräftige Experimente, Leitung einer Chemiesammlung, Chemiegeschichte
  • Forschungsinteressen:
    Eine Glimmspanprobe ist heutzutage unbekannt, stattdessen werden sensorerzeugte Kurven des Sauerstoffgehalts auf einem iPad abgebildet... Moderne Zeiten, toll, aber der Bezug zur Materie fehlt. Wer zu den Quellen der Erkenntnis will, kann mich gerne fragen. Aussagekräftige und sichere Experimente für den Unterricht sind mein Spezialgebiet. Verbesserungen von tradierten Schulversuchen, z. B. den Ersatz der Fehlingprobe durch Fearon's Test on Methylamine (1942) oder das von mir erfundene 1,6-Diaminohexanverfahren (2020) erkläre ich gerne und anschaulich. Meine gesamten über 100 Publikationen und meine Spätdissertation sind über https://orcid.org/0000-0002-9440-1360 und pedocs.de zu finden.